Normale Matrix — Eine normale Matrix ist in der linearen Algebra eine Matrix mit der Eigenschaft , also eine Matrix, die mit ihrer konjugiert transponierten Matrix kommutiert. Für eine reelle Matrix gilt analog . Der Spektralsatz besagt, dass eine Matrix … Deutsch Wikipedia
déviation normale — normalusis nuokrypis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. normal deviation vok. normale Abweichung, f rus. нормальное отклонение, n pranc. déviation normale, f … Fizikos terminų žodynas
normal deviation — normalusis nuokrypis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. normal deviation vok. normale Abweichung, f rus. нормальное отклонение, n pranc. déviation normale, f … Fizikos terminų žodynas
normalusis nuokrypis — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. normal deviation vok. normale Abweichung, f rus. нормальное отклонение, n pranc. déviation normale, f … Fizikos terminų žodynas
нормальное отклонение — normalusis nuokrypis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. normal deviation vok. normale Abweichung, f rus. нормальное отклонение, n pranc. déviation normale, f … Fizikos terminų žodynas
Kalibrierung — (auch Kalibration) in der Messtechnik ist ein Messprozess zur Feststellung und Dokumentation der Abweichung eines Messgerätes oder einer Maßverkörperung zu einem anderen Gerät oder Maßverkörperung, das in diesem Fall als Normal bezeichnet wird.… … Deutsch Wikipedia
Sommerzeit — Frühling: Umstellung von Normalzeit auf Sommerzeit – die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt … Deutsch Wikipedia
Erde, Erdmessung [1] — Erde, Erdmessung (Gradmessung). Nach der heute als gültig betrachteten Hypothese über die Entstehung des Sonnensystems ist die Erde ein Körper, der sich aus einem rotierenden kosmischen Gasball durch Abkühlung und Zusammenziehung allmählich… … Lexikon der gesamten Technik
Kurzsichtigkeit — Klassifikation nach ICD 10 H44.2 Degenerative Myopie/Maligne Myopie H52.1 Myopie H52.5 A … Deutsch Wikipedia
Licht [1] — Licht, die Ursache derjenigen Reize unsers Sehorgans, durch welche uns die Außenwelt sichtbar wird. I. Allgemeines. Nach der älteren, besonders durch Newton (Optik vom Jahr 1698) vertretenen Hypothese, der Emissionstheorie (Emanationstheorie,… … Lexikon der gesamten Technik